Alles hat mit einer Anfrage angefangen, wie wir Sie noch nie hatten.
Ein namenhafter Kunde aus der Finanzindustrie fragt bei uns eine POC - Proof of Conzept - an. Das aber in einer Größenordnung, wie andere die Implementierung einer Dynamics 365 CRM Anwendung durchführen.
Der Hintergrund erklärt allerdings den Grund dafür. Das Unternehmen ist historisch gewachen, hat Unternehmen und Produkte im Zuge der Wachstumsstrategie hinzugekauft und somit auch verschiedene Technologien.
Die IT-Landschaft ist vielfältig ,selbst programmiert und basiert auf dem KnowHow von Mitarbeitern, die schon teils nicht mehr im Unternehmen sind. Eine Situation, die zwar oft vorkommt in Mittelstand und Großunternehmen, aber aus IT-Sicht nur schwer zu managen ist.
Die Anforderung:
Man will in einem Rutsch die gesamte Unternehmenssoftware und Infrastruktur ersetzen, und das mit den neuesten Microsoft Cloud Technologien:
Aber erst will man das Ganze testen!
Die Mission:
Eine agile Entwicklung einer Unternehmensanwendung auf Dynamics 365 CRM und SAP ERP, die alle bestehenden Prozesse aus den bisher 89 Altsystemen ablösen kann.
Um IT-seitig das schnelle Wachstum des Finanzmarktes zu begleiten, entschied sich das Unternehmen für die besagte Platform-as-a-Service-Lösung, deren Kern Dynamics 365 CRM ist. Damit hat man die beste Lösung für Mitarbeiter und das gesamte Unternehmen, aber auch die Kunden würden profitieren. Die Grenzen dessen was möglich ist, sollte nicht mehr die Leistungsfähigkeit der IT sein!
Denn Digitalisierung und Skalierung ist mit Dynamics 365 nahezu unbegrenzt möglich und das auf Knopfdruck!
Weiterhin war man sich sicher, dass es keine Unternehmenssoftware von der Stange sein könne.
Das Unternehmen hat spezielle Anforderungen an die Unternehmenssoftware und man wollte eine Plattform und Zugriff auf alle Daten zentral. Die hohe Anpassungfähigkeit von Microsoft Dynamics 365 ist ideal um Unternehmensprozesse abteilungsübergreifend abzubilden.