Microsoft Teams bekommt 3D-Avatare in virtuellen Welten ,Virtuelle Meeting Räume die Homeoffice und Office in der Virtuellen Welt verschmelzen : Was nach Mark Zuckerbergs Metaverse klingt, will Microsoft auch umsetzen.
Und das mit Microsoft Teams Integration zur Virtuellen Welt.
Auch Microsoft wird wie Facebook (nun Meta) ein Virtuelles Kommunikationshub für Avatare und reale Meetingteilnehmer ohne VR Brille erstellen. Dazu kombiniert Microsoft die beliebte Software Microsoft Teams mit Microsoft Mesh, um die Avatare von Teilnehmern zu generieren. Diese können auch ohnen noch sehr hochpreisige VR-Brillen genutzt werden und funktionieren im Prinzip wie virtuelle Alter-Egos, die sich anstatt der Webcamansicht zeigen. Dazu muss eine Webcam nicht einmal angeschaltet sein. Teams generiert das Bild selbstständig.
Microsoft Teams verarbeitet mittels künstlicher Intelligenz auch die Sprache von Teilnehmern, um die Mimik und Lippenbewegungen der virtuellen Avatare zu steuern. Auch sollen sich weitere Bewegungen wie Kopfbewegungen und Handbewegungen durch die Webcam auf die 3D-Avatare übertragen lassen.
Die Teilnehmer des Microsoft Teams Meetings können sich dann in virtuellen Meetingräumen bewegen und sich mittels der Hololens-Mixed-Reality Brille umschauen, Kollegen treffen, am Whitboard arbeiten und vielleicht virtuellen Kaffee trinken, Unterhaltungen führen oder Tischtennis spielen .-)
Microsoft Mesh für Microsoft Teams kombiniert die Mixed-Reality-Features von Microsoft Mesh, die es Menschen an verschiedenen Standorten wie Office und Homeoffice ermöglicht, an kollaborativen und gemeinsamen virtuellen Erlebnissen teilzunehmen. Dazu gibt’s die Produktivitätswerkzeuge von Microsoft Teams, mit denen Menschen an virtuellen Meetings teilnehmen, Chats senden, an gemeinsamen Dokumenten arbeiten in Virtuellen Räumen mit unbegrenzter Arbeitsfläche und vieles mehr können.
Microsoft Mesh baut auf bestehenden Microsoft Teams-Funktionen wie dem Together-Modus und dem Presenter-Modus auf, die Remote- und Hybrid-Meetings kollaborativer und immersiver machen, so der Microsoft Corporate Vice President Jeff Teper, zu dessen Verantwortungsbereich die Microsoft-365-Produktivitätswerkzeuge Teams, SharePoint und OneDrive gehören.
Kurz: Anstatt selbst morgens mit schlechter Frisur und zerknautschtem Gesicht in Microsoft Teams reinplästert, könnt ihr euren digitalen Avatar schicken, der entsprechend in TopForm visualisiert wird. Microsoft Mesh for Teams – auf das jeder zugreifen kann, von Standard-Smartphones und -Laptops bis hin zu Mixed-Reality-Headsets – soll Online-Meetings persönlicher, ansprechender und unterhaltsamer machen, so Microsoft. Geht natürlich auch für komplexe Dinge die noch kommen werden.
Wir zeigen Ihnen Ihre neue Unternehmenssoftware auf der Basis von Microsoft Dynamics CRM. Im Demo Center in München oder bei per Teams im METAVERSE :-)